Es gibt diesen einen Kuchen, der alle Kuchen in den Schatten stellt. Der Kuchen, der von allen Familienmitgliedern, Freunden und Kollegen mit großen Augen gegessen wird, während sie mit der Hand schon nach dem zweiten Stück greifen. Ich wurde von vielen angefleht das Rezept preis zu geben und wir haben uns dazu entschlossen es nicht länger für uns zu behalten. Ich schreibe „wir“, weil das Rezept von Ralf stammt.
Hier also das Rezept für den besten
glutenfreien American Cheesecake:
Für das Rezept ist keine Küchenmaschine notwendig!
Menge: 26er Kuchenform
Aufwand: 15 Minuten Zubereitung + 60 Minuten Backzeit + mehrere Stunden auskühlen lassen
Zutaten für den Boden
- 100g Butter
- 200g einfache Butterkekse von Schär
Zutaten für den Belag
- 200g Zucker
- 3 Esslöffel Tapiokastärke (aus dem Asialaden, Reformhaus oder Bioladen)
- 600g Frischkäse
- 200g Skyr (isländischer Magerquark)
- 150g Sahne
- 1 Ei
- 2 Esslössel Zitronensaft
Zutaten für den Guss
- 2 Esslöffel Zucker
- 250g Schmand
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Esslössel Zitronensaft
Ausrüstung
- 25cm Springform oder 26er Springform
- Einfachen Teigscharber, eine große Schüssel und eine kleine Schüssel
Auf den Bildern siehst du einen kleinen Cheesecake. Hierfür habe ich eine 18cm Form genommen und die Zutaten halbiert.
Wie wird er gemacht?
Anleitung
- Zuerst musst du den Ofen auf 180 Grad Ober – und Unterhitze vorheizen.
- Boden: Kekse richtig klein bröseln und mit der flüssigen Butter vermischen. Danach auf den Boden der Springform drücken und für 10 Minuten bei 180 Grad backen.
- Belag: Zucker + Tapioka + Skyr + Frischkäse in der großen Schüssel cremig rühren und Ei + Sahne + Zitronensaft in einer kleinen Schüssel mischen und danach in die große Schüssel geben. Die komplette Masse glatt rühren und auf den Boden steichen. Den Kuchen bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen bis der Rand leicht braun wird.
- Guss: Während der Kuchen bäckt, kannst du den Guss vorbereiten. Hierfür den Schand + Zucker+ Vanillezucker+ Zitronensaft verühren und den Kuchen nachdem er aus dem Ofen genommen wurde bestreichen. Der komplette Kuchen muss jetzt final nochmal für 5 Minuten in den Ofen.
- Bevor den Kuchen anschneidest sollte er mehrere Stunden auskühlen. Am besten du lässt ihn über Nacht ruhen!
[tabs title=““] [tab title=“Himbeeren“] Himbeeren sind perfekt um den Kuchen noch etwas zu dekorieren. Wenn du sie pürierst und etwas aufkochst, kannst du sie als warmen Spiegel dazureichen – ein echter Hingucker für das Dessert bei einem Dinner.
[/tab][tab title=“Das Mehl“]Für dieses Rezept benötigst du kein Mehl. Für den Boden kannst du einfach glutenfreie Butterkekse nutzen. [/tab]
[tab title=“American oder New York Cheesecake?“] Ja, es gibt wirklich einen Unterschied. Der New York Cheesecake hat einen Biscuitboden. Der American hat einen Butterkeksboden. [/tab] [/tabs]
Viel Spaß beim Backen! Und überrasche Andere mit deinen neuen Backkünsten!
Deine Nora
PS: Wie gefällt dir der American Cheesecake? Schreib unten ein Kommentar und verbinde dich mit mir auf meinen Social Media Kanälen: Instagram & Facebook.
Wahnsinn! Danke für dieses tolle Rezept.
Danke Daniel. Schön, dass du es probiert hast. Wir lieben es auch 🙂
Der Kuchen ist echt der Hammer <3 Ich habe ihn mit einem Blaubeerspiegel gemacht. Yammi!
Liebe Sharalis, da freuen wir uns.:D Liebe Grüße Ralf und Nora
Der Kuchen ist im Ofen :-))!
Bei uns gibt es leider keinen Schmand. Als Ersatz wurde mir Vollrahm oder Sauerrahm empfohlen. Was passt besser? Grüsse aus der Schweiz!
Liebe Jacqueline, wissen wir leider auch nicht. Wir würden zu Vollrahm tendieren, aber das gibt es bei uns so nicht. Probiere es einfach aus.
Wie ist der Kuchen geworden? Liebe Grüße Nora
Himmlisch!! Danke für das Rezept! Ich habe Crème fraîche genommen, hat bestens geklappt.
Liebe Nora, dieser Kuchen ist die perfekte Antwort auf das erschreckte „Ja, was isst du denn dann?“, wenn ich erzähle,dass ich aufgrund der Glutenunverträglichkeit meines Mannes nun auch glutenfrei esse…grins… Wirklich fantastisch! Mein Mann sagt, es sei der beste Cheesecakes, den er jeh (!!!!!) gegessen hat, und er kommt aus New York!!!!!
WOOOOOW was für ein Kompliment! Danke liebe Moni. Dann lasst ihn euch schmecken. Ich empfehle auch unsere Brownies… die bringe ich gerne an Geburtstagen mit. Liebe Grüße Nora
Ich habe diesen Cheese Cake an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gebacken und meine Familie ist mir um den Hals gefallen! Der Kuchen ist super cremig und schmeckt zur Himbeerpüree einfach fantastisch. Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept!
Liebe Christina, vielen Dank. Da freue wir uns sehr drüber. Wir können deine Familie verstehen. Wir lieben den auch sehr 🙂 Liebe Grüße Nora
Klingt lecker und möchte ich gerne ausprobieren…ich muss aber Kartoffelstärke nehmen…meinst du, das Funktioniert?
Liebe Johanna, ja du kannst anstatt Tapioka auch Kartoffelstärke nutzen. Unsere Erfahrung ist, dass es bei Tapioka etwas fluffiger wird. Mit Kartoffelstärke funktioniert es aber genauso gut. Liebste Grüße Nora
Hallo, kann uch start skyr auch normalen Magerquark nehmen? Habe bisher nur Skyr mit Geschmack gefunden? Liebe Grüsse
Liebe Sabrina, ja das kannst du machen. Mit Magerquark funktioniert das auch ausgezeichnet. Sonnige Grüße