Diese glutenfreien Brownies sind wirklich unglaublich gut. Sie sind Futter für die Seele und die pure Verführung für alle Schokoliebhaber. Ich kann von denen nicht genug bekommen.
Hier das Rezept für meine
glutenfreien und supersaftigen Brownies:
Bei dem Rezept ist keine Küchenmaschine notwendig!
Menge: Standard Brownieblech (Doppelte Menge bei einem Standard Backblech mit hohen Rand)
Aufwand: 15 Minuten Zubereitung + 30 Minuten Backzeit + etwas abkühlen lassen
Zutaten für den Boden
- 250g salzige Butter
- 80g glutenfreien Kakao – Bensdorp Kakao ist der Beste!
- 4 Eier
- 400g Zucker
- 1 Packungen Vanillezucker
- 100g gehackte Walnüsse
- 50g Mehl – Hier nehme ich gerne Bob’s Red Mill. Du kannst aber auch das einfache Kuchenmehl von Schär nehmen
- Das besondere Etwas: 1Teelöffel Kardamom – Wer ihn nicht mag, lässt ihn weg.
Ausrüstung
- Brownieblech + Backpapier
- Einfachen Teigscharber und zwei große Schüsseln
Wie werden die glutenfreien Brownies gemacht?
Anleitung
- Zuerst musst du den Ofen auf 175 Grad Ober – und Unterhitze vorheizen.
- Nun kannst du die Butter schmelzen und mit den glutenfreien Kakao verrühren.
- Danach Eier + Zucker + Vanillezucker in einer extra Schüssel lange mit einem Schneebesen schaumig rühren.
- Jetzt kannst du die beiden Massen miteinandern vermischen.
- Zum Schluss noch die gehackten Wallnüsse, das Mehl und den Kardamom unterheben bis alle Klümpchen aufgelöst sind.
- Danach den Brownieteig auf ein Brownieblech mit Backpapier verteilen. Jetzt dürfen die Brownies bei 175 Grad etwa 30-35 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen. Backen sie zu kurz, sind sie noch flüssig. Backen sie zu lange, wird der Rand hart. Ich würde ab 25 Minuten alle 5 Minuten eine Stäbchenprobe machen.

[tabs title=““] [tab title=“Wie mache ich eine Stäbchenprobe“] Du nimmst ein langes Holzstäbchen und stichst damit in die Mitte des Teiges bis auf den Boden. Wenn das Stäbchen sauber herausgezogen wird, ist der Kuchen fertig!
[/tab][tab title=“Die besonderen Zutaten“] Auch mit Brownies lässt sich wunderbar experimentieren. Gib doch noch einen Teelöffel Zimt und Esspresso dazu. [/tab] [/tabs]
Viel Spaß beim Backen! Und überrasche Andere mit deinen neuen Backkünsten!
Deine Nora
PS: Sind dir die Brownies gelungen? Ich freue mich über ein Kommentar von dir! Du kannst mir auch sehr gerne Bilder von deinen Brownies schicken!
Verbinde dich mit mir auf meinen Social Media Kanälen: Instagram & Facebook.